Beratung
Individuelle Beratung für dein selbstbestimmtes Leben
Unsere kompensatorischen Leistungen erleichtern deinen Alltag, damit du Herausforderungen meisterst, Haushalt sicher führst und aktiv Freizeit gestaltest.
Wir fördern deine gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe, damit du mehr Freiraum und Lebensqualität gewinnst und dein selbstbestimmtes Leben voll auskosten kannst.
01
Beratung und alltagsorientierte Unterstützung im eigenen Wohnbereich
Wir bieten Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen, um ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen.
02
Der Umgang mit finanziellen Mitteln
Begleitung bei der Haushaltsführung, Budgetplanung und dem verantwortungsvollen Umgang mit Geld.
03
Deine Freizeitgestaltung
Förderung einer aktiven Freizeitgestaltung durch Anregung und Begleitung zu verschiedenen Aktivitäten.
04
Unterstützung bei gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe
Begleitung und Förderung sozialer Kontakte sowie Teilhabe an kulturellen und gemeinschaftlichen Veranstaltungen.
Unterstützung
Unsere Unterstützung macht deinen Alltag leichter
Unsere kompensatorischen Leistungen unterstützen dich in Hygiene, Ernährung, Hauswirtschaft und Arztbegleitung, damit du deinen Alltag selbstbestimmt und gesund meisterst.
Wir bieten dir individuelle Unterstützung, die deinen Alltag erleichtert und dir mehr Lebensqualität schenkt.
01
Persönliche Hygiene und Gesundheitsvorsorge
Hilfestellung bei der Körperpflege, gesundheitsfördernden Maßnahmen und der Organisation medizinischer Versorgung.
02
Deine Ernährung
Unterstützung bei der Planung und Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten sowie Ernährungsberatung.
03
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Unterstützung bei Reinigung, Einkäufen, Wäschepflege und anderen Aufgaben im Haushalt.
04
Begleitung zu Arztterminen
Unterstützung bei der Terminorganisation, Begleitung zu medizinischen Untersuchungen und Hilfestellung bei der Kommunikation mit Ärzten.
Begleitung
Begleitung, die dir hilft, Isolation zu überwinden und frei zu leben
Unsere qualifizierten Leistungen begleiten dich bei der Reflexion deiner persönlichen Situation, beraten in Krisen und unterstützen bei der Nutzung medizinischer und sozialer Dienste.
Wir lösen Isolation auf und bieten enge Begleitung bei Krankenhausaufenthalten, damit du Veränderungen souverän meisterst.
01
Reflexion der persönlichen Situation
Unterstützung bei der Selbstreflexion, um die aktuelle Lebenssituation besser zu verstehen und mögliche Veränderungen zu planen.
02
Beratung in Krisen-, Konflikt- und Veränderungssituationen
Hilfestellung und Beratung in herausfordernden Lebenslagen, wie bei Krisen oder Konflikten, sowie Unterstützung bei Veränderungen im persönlichen Umfeld.
03
Unterstützung bei der Inanspruchnahme medizinischer und sozialer Dienste
Begleitung bei der Suche nach und Nutzung von medizinischen und sozialen Dienstleistungen, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
04
Auflösung von Isolation
Hilfe beim Überwinden von sozialen Barrieren, um den Klienten aus der Isolation herauszuführen und eine aktive Teilnahme am sozialen Leben zu ermöglichen.
05
Unterstützung bei stationären Krankenhausaufenthalten
egleitung und Unterstützung während eines stationären Krankenhausaufenthalts innerhalb der ersten 14 Tage, um eine nahtlose Integration und Orientierung im Krankenhausalltag zu gewährleisten.
Förderung
Mit gezielter Förderung zu mehr sozialer Integration
Unsere qualifizierten Leistungen helfen dir, den Umgang mit Ämtern, Banken und Institutionen zu meistern und schriftliche sowie telefonische Angelegenheiten effizient zu regeln.
Wir begleiten dich bei Zielplanungsgesprächen und fördern den Ausbau deines sozialen Umfelds, damit du deine Kontakte nachhaltig stärken kannst.
01
Umgang mit Ämtern, Banken und anderen Institutionen
Unterstützung bei der Kommunikation und Interaktion mit Behörden, Banken und anderen Institutionen, um bürokratische Hürden zu überwinden.
02
Unterstützung bei Schriftverkehr, Telefonaten und diversen Angelegenheiten
Hilfe beim Verfassen von Schreiben, der Kommunikation per Telefon oder bei der Klärung anderer wichtiger Angelegenheiten, die nicht in den Aufgabenbereich einer gesetzlichen Betreuung fallen.
03
Begleitung zu Zielplanungskonferenzen und deren Organisation
Unterstützung bei der Vorbereitung und Teilnahme an Zielplanungsgesprächen sowie bei der organisatorischen Umsetzung von Entscheidungen, die die individuelle Lebensgestaltung betreffen.
04
Förderung von Kontakten und Kommunikationsfähigkeiten
Unterstützung beim Abbau von Rückzugstendenzen und dem Aufbau sowie der Pflege sozialer Kontakte und Beziehungen, um Isolation zu vermeiden und zu überwinden.
05
Unterstützung zur Erweiterung des Lebenskreises
Förderung der Erweiterung des persönlichen Umfeldes über den Wohnbereich hinaus, insbesondere durch die Begleitung und Unterstützung beim Besuch tagesstrukturierender Angebote.